Die Arthroskopie, auch Gelenkspiegelung genannt, ist ein bewährtes und modernes Operationsverfahren, das minimalinvasiv durchgeführt wird. In unserer Praxis wird diese Technik seit vielen Jahren erfolgreich angewandt, insbesondere an Knie-, Schulter-, Sprunggelenk und Ellbogen.
Von der Diagnose zur Therapie
Ursprünglich wurde die Arthroskopie primär zur Diagnosestellung eingesetzt, bevor ein offener chirurgischer Eingriff folgte. Heute ermöglicht sie die direkte Therapie vieler Gelenkerkrankungen ohne die Notwendigkeit einer umfangreichen Eröffnung. Dies reduziert das Operationsrisiko und verbessert die Heilungszeit erheblich.
Vorteile der Arthroskopie
Durch den schonenden Eingriff entstehen nur kleine Schnitte, wodurch Wundschmerzen minimiert und Bewegungseinschränkungen durch Narbenbildung vermieden werden. Patienten profitieren von kürzeren Genesungszeiten und schnellerer Rückkehr zu ihrem Alltag.
Operatives Angebot – Arthroskopische Eingriffe
In unserer Praxis bieten wir Ihnen modernste arthroskopische Operationen zur schonenden Behandlung von Gelenkerkrankungen und -verletzungen. Dieses minimalinvasive Verfahren ermöglicht präzise Eingriffe durch kleine Hautschnitte, was eine schnelle Genesung und geringere Belastung des umliegenden Gewebes gewährleistet.
Arthroskopische Eingriffe an der Schulter
Die Schulter ist ein hochkomplexes Gelenk, das bei Verletzungen oder Verschleißerscheinungen oft chirurgisch behandelt werden muss. Wir führen folgende arthroskopische Eingriffe durch:
- Rekonstruktion von Rotatorenmanschettenrupturen: Naht gerissener Sehnen, um Schulterfunktion und Stabilität wiederherzustellen.
- Stabilisation der Schulter: Behandlung von Schulterinstabilitäten, z. B. bei wiederholten Luxationen (Ausrenkungen).
- Bizepssehnenchirurgie: Behebung von Bizepssehnenentzündungen oder Rissen (z. B. Tenodese oder Tenotomie).
- Clavicularesektionen: Entfernung eines kleinen Knochenanteils des Schlüsselbeins zur Behandlung von Schmerzen im Schultereckgelenk (AC-Gelenk-Arthrose).
Arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk
Das Kniegelenk ist besonders anfällig für Verletzungen und Verschleiß. Mit arthroskopischen Techniken können wir das Gelenk effektiv und schonend behandeln:
- Meniskusoperationen: Teilentfernung (Meniskusteilresektion) oder Reparatur von Meniskusrissen.
- Knorpeloperationen: Therapie von Knorpelschäden, z. B. durch Glättung, Mikrofrakturierung oder Knorpeltransplantation.
- Kreuzbandoperationen: Rekonstruktion eines gerissenen vorderen oder hinteren Kreuzbandes mittels körpereigenem Sehnengewebe.
- Patellastabilisation: Behandlung von Kniescheibeninstabilitäten, z. B. bei Luxationen, durch Stabilisierung der Patella.
Ihr Weg zur Mobilität
Unsere arthroskopischen Eingriffe bieten Ihnen die Möglichkeit, Beschwerden effektiv und nachhaltig zu behandeln – mit einer schonenden Methode, die kurze Erholungszeiten ermöglicht. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!