Unsere Füße tragen uns im Laufe des Lebens unglaubliche 120.000 Kilometer – das entspricht fast drei Erdumrundungen. Kein Wunder, dass Fußprobleme zu den häufigsten Beschwerden zählen. Angeborene Fußdeformitäten, Überlastung durch Arbeit oder Sport und Fehlstellungen wie der Hallux valgus können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.
Diagnose und Therapie
Unser Ziel ist es, Störungen der Fußmechanik frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Nach einer gründlichen Untersuchung setzen wir auf bildgebende Verfahren wie Sonografie, Röntgen oder MRT, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die geeignete Therapie – ob konservativ oder operativ.
Häufige Erkrankungen, die wir behandeln:
- Hallux valgus – Fehlstellung der Großzehe
- Hallux rigidus – Arthrose im Großzehengrundgelenk
- Schneiderballen und Kleinzehenfehlstellungen
- Morton-Neuralgie – Schmerzen im Vorfußbereich
- Mittelfußschmerzen
Ambulante und stationäre Operationen
In vielen Fällen kann eine Operation ambulant durchgeführt werden. Dabei wenden wir schonende Anästhesiemethoden an und legen großen Wert auf eine optimale Schmerztherapie. Mit einem Spezialschuh ist oft eine Teilbelastung direkt nach der OP möglich.
Falls eine ambulante Operation nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit einer stationären Behandlung in Zusammenarbeit mit der RoMed Klinik Bad Aibling.
Ihre Experten für Fußprobleme
Für Patienten mit Fußbeschwerden steht Dr. Windsberger in einer speziellen Terminsprechstunde jeden Dienstag zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine individuelle Beratung und Behandlung.