Manuelle Therapie

Plötzliche Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen mit Ausstrahlung in Arme und Beine sind häufige Beschwerden, die viele Menschen kennen. Oft gehen diese Probleme mit einer Verspannung der Muskulatureinher. Die Chirotherapie – auch manuelle Medizin genannt – bietet gezielte Hilfe.

Was ist Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, deren Funktionalität gestört, aber strukturell intakt ist. Diese Störungen, sogenannte Blockierungen, treten vor allem an der Wirbelsäule oder am Sacro-Iliacal-Gelenk (Übergang zwischen unterer Wirbelsäule und Becken) auf. Sie führen zu Muskelverhärtungen, Schmerzen und einer eingeschränkten Mobilität.

Wie funktioniert die Behandlung?
Nach einer gründlichen Untersuchung zur Lokalisierung und Ausrichtung der Blockierung wird mit einem gezielten Impuls die eingeschränkte Beweglichkeit wiederhergestellt. Ziel der Behandlung ist die Schmerzreduktion und die Wiedererlangung der vollen Mobilität.

Fachkompetenz in Manueller Therapie
Die Zusatzqualifikation in Manueller Therapie erfordert eine intensive, praxisnahe Ausbildung mit Prüfung durch die Bayerische Landesärztekammer (BLAEK). In unserer Praxis wird die Manuelle Therapie als integraler Bestandteil der konservativen Schmerztherapie angewandt.

Wir bieten alle gängigen manualtherapeutischen Behandlungen direkt in unserer Sprechstunde an und helfen Ihnen, schnell wieder schmerzfrei und beweglich zu werden.